Ablass

Ablass
Ablass m, (alt) Ablaß m ..lasses, ..lässe спуск, водоспу́ск
Ablass гидр. зумпф
Ablass гидр. клинке́т для спу́ска воды́; затво́р для спу́ска воды́
Ablass ски́дка, усту́пка
10 Ablass десятипроце́нтная ски́дка
Ablass отпуще́ние грехо́в
j-m Ablass geben отпусти́ть грехи́ кому́-л.
j-m Ablass gewähren отпусти́ть грехи́ кому́-л.
j-m Ablass erteilen отпусти́ть грехи́ кому́-л.
Ablass gewinnen высо́к. получи́ть отпуще́ние грехо́в
ohne Ablass не перестава́я, беспреры́вно; беспреста́нно

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablass — ↑Indulgenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ablass — Ablass, ablassen ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablass — Ạb|lass 〈m. 1u〉 1. etwas, das abgelassen wird 2. Ort od. Vorrichtung zum Ablassen (von Flüssigkeit), Abfluss 3. 〈kath. Lehre〉 Erlassen, Nachlass zeitl. Sündenstrafen 4. Nachlass (vom Preis) ● Ablass erteilen; jmdm. Ablass gewähren * * * Ạb|lass …   Universal-Lexikon

  • Ablass — 1. Ablass ist ein göttlich Betrügen. 2. Ablass und Arznei soll man auf gleiche Weise brauchen. Jener ist überflüssig und diese nur in kleinen Gaben zu empfehlen. 3. Es kann nicht jeder um Ablass nach Rom ziehen. 4. Wer Ablass verkauft, hat immer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ablass — der Ablass, ä e (Aufbaustufe) Gnadenakt, durch den zeitliche Sündenstrafen erlassen werden können Beispiel: Er hat vom Priester einen vollkommenen Ablass erhalten. Kollokation: jmdm. Ablass gewähren …   Extremes Deutsch

  • Ablass — Begnadigung, Freisprechung, Lossprechung, Sündenerlass; (kath. Kirche): [General]absolution. * * * 1Ablass,der:⇨Absolution(1) 2Ablass,der:⇨Abfluss(2) Ablass→Absolution …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ablass (Begriffsklärung) — Ablass bzw. Ablaß ist: ein theologischer Begriff, siehe Ablass ein Ortsteil der Stadt Mügeln, Landkreis Nordsachsen Ablass bzw. Ablaß ist der Familienname folgender Personen: Bruno Ablaß (1866–1942), deutscher Politiker (Fortschritt, DDP)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablass (Religion) — Ablass (Religion). Es bedeutet dieses Wort soviel wie Erlaß, nämlich Erlaß der Sünde, oder vielmehr Erlaß der Strafen, welche die Sünde nach sich ziehen sollte. Nur die Kirche und der Papst, als das Oberhaupt der Kirche, kann Ablaß gewähren. Es… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ablass — Ạb·lass der; es, Ab·läs·se; kath; ein Nachlass oder eine Reduzierung der Strafe für begangene Sünden || K : Ablassbrief, Ablasshandel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ablass — Ạb|lass, der; es, Ablässe (katholische Kirche) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”